Consus legt Grundstein für Neubauprojekt „dreizeit“ in Stuttgart

Stuttgart, 17. September 2019. Die Consus Real Estate AG („Consus“) hat gestern für das in Stuttgart entwickelte Neubauprojekt „dreizeit – Wohnen an der Villa Berg“ feierlich den Grundstein gelegt. Im Beisein des Stuttgarter Wirtschaftsbürgermeisters Thomas Fuhrmann wurde damit der symbolische Baubeginn der Liegenschaft eingeläutet. Im historischen Park der „Villa Berg“ wird bis 2020 mit der Adresse Sickstraße 145-149 ein neues Wohnensemble aus drei Häusern mit insgesamt 48 Eigentumswohnungen entstehen. Der oberhalb des Neckars gelegene Stadtteil Berg gehört zum Stuttgarter Stadtzentrum und zählt zu den begehrtesten Wohnlagen in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. „Ein echter Gewinn für Stuttgart“, freut sich Thomas Fuhrmann bei der Grundsteinlegung.

„Stuttgart ist einer der Top 7 Immobilienstandorte in Deutschland und Wohnungen sind dort wie in jeder Metropole gesucht. Wir schaffen für diese Nachfrage ein ambitioniertes Wohnprojekt in erstklassiger Klage“, erläutert Jörg Kesting, Geschäftsführer der CONSUS Development GmbH. „Das Projekt ,dreizeit‘ bietet seinen zukünftigen Bewohnern die Nähe zur Innenstadt und zugleich die Ruhe eines Parks“. In fußläufiger Entfernung befinden sich vielfältige Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten. Der Untere Schlossgarten ist nur wenige Gehminuten entfernt. „So ermöglichen wir urbanes Leben umgeben von unverbaubaren Grünflächen und inmitten eines historisch gewachsenen Ambientes“, ergänzt Kesting.

Die drei Baukörper des „dreizeit“-Ensembles werden jeweils fünf Etagen haben. Geplant sind hochwertig ausgestattete Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen mit 61 bis 136 Quadratmetern. Aktuell sind bereits 70% der Wohnungen verkauft, was den Bedarf nach hochwertigem Wohnraum in Stuttgart unterstreicht.

Über die Consus Real Estate AG
Die Consus Real Estate AG („Consus“) mit Hauptsitz in Berlin ist der führende Immobilienentwickler in den Top 9 Städten in Deutschland. Das Entwicklungsportfolio der Consus hatte zum 30. Juni 2019 ein Gesamtentwicklungsvolumen (GDV) von 10 Mrd. Euro. Consus konzentriert sich auf die Entwicklung von Quartieren und den standardisierten Geschosswohnungsbau, die durch Forward Sales an institutionelle Investoren verkauft werden. Aufgrund der eigenen Baukompetenz und der Digitalisierung von Bauprozessen agiert Consus entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Immobilienentwicklung. Die Realisierung der Projekte von der Planung über die Ausführung bis zur Übergabe, die Immobilienverwaltung und die damit zusammenhängenden Dienstleistungen erbringt Consus durch ihre Tochtergesellschaften CG Gruppe AG und Consus Swiss Finance AG. Die Aktien der Consus sind in das Scale Segment der Frankfurter Wertpapierbörse und das m:access Segment der Börse München einbezogen und werden u.a. über XETRA in Frankfurt gehandelt.