Consus Real Estate
  • Unternehmen
    • Über uns
      • Tochtergesellschaften
    • Management
    • Geschäftsmodell
    • Corporate Governance
      • Governance
      • Satzung
      • Managers transactions
    • Standort & Kontakt
  • Investoren
    • Aktie
    • Anleihen
      • Wandelanleihe
      • 9.625% Senior Secured Notes
      • 4.75% Notes
    • News & Ad-Hoc Meldungen
    • Finanzberichte und Präsentationen
    • Finanzkalender
    • Hauptversammlung
    • Kontakt für Investoren
  • Media
    • Pressemeldungen
    • Pressekontakt
    • Downloads
  • de
27. September 2019

Hamburg stellt Weichen für Neues Korallusviertel

Consus Real Estate AG kann Quartier mit 460 Wohnungen bauen

  • Bezirk Hamburg-Mitte beschließt Bebauungsplan für Elbinsel Wilhelmsburg
  • Sozial ausgewogener Nutzungsmix wertet Stadtteil auf

Hamburg, 27. September 2019 –  Das Neue Korallusviertel kann kommen! 460 attraktive Wohnungen, eine Kita und Flächen für Einzelhandel wird die Consus Real Estate AG („Consus“), führender Immobilienentwickler in den Top 9 Städten in Deutschland, im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg realisieren. Die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte hat den Bebauungsplan für eines der größten Wohnungsbauprojekte südlich der City beschlossen. Der Baustart an der Thielenstraße auf der Elbinsel ist für 2020 geplant.

Der Bebauungsplan Wilhelmsburg 96 sieht für das neue Wohnquartier auf der Elbinsel einen sozial ausgewogenen Mix an Eigentumswohnungen (24 %) sowie freifinanzierten (56 %) und geförderten (20 %) Mietwohnungen vor. Das Baugrundstück ist zweigeteilt und umfasst insgesamt 2,44 Hektar.

„Wichtiger Beitrag zur Deckung der Wohnraumnachfrage“

Mit dem Projekt werde „ein wichtiger Beitrag zur Deckung der hohen Wohnraumnachfrage geleistet“, heißt es in der Beschlussfassung der Bezirksversammlung. Die Planung unterstütze die „Stadtreparatur“ und die städtebauliche Nachverdichtung. Die rot-grüne Hamburger Landesregierung hat sich vorgenommen, im Rahmen einer Wohnungsbauoffensive mindestens 10.000 Wohnungen pro Jahr neu zu errichten.

„Das Bauvorhaben der Consus wird gemeinsam mit dem benachbarten Sanierungsgebiet das gesamte Korallusviertel positiv beeinflussen. Die Menschen dort können dank des Projekts in ihrem Stadtteil Eigentum erwerben und sozial geförderte, familiengerechte Wohnungen mieten. Durch den städtebaulichen Vertrag wird eine hohe bauliche Qualität des Quartiers sowie die zügige Umsetzung garantiert“, sagt Tobias Piekatz, Fraktionschef der SPD in Hamburg-Mitte.

„Politische Entscheidung gibt uns Rückenwind“

„Diese politische Entscheidung gibt uns Rückenwind und ist ein ganz wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zu diesem neuen Quartier“, sagt Thomas Fründt, Leiter der Projektentwicklung der SSN Development GmbH & Co. KG (zukünftig Consus Development GmbH & Co. KG).

Das Neue Korallusviertel, nur 400 Meter vom zentralen S-Bahnhof Wilhelmsburg entfernt, umfasst acht fünf- bis siebengeschossige Gebäudeteile, die sich aus Riegeln und freistehenden Stadthäusern zu einer heterogenen Quartierstruktur ergänzen. Eine Kita mit 65 Plätzen sowie Flächen für kleine Einzelhändler sind ebenso geplant wie begrünte hofartige Freiflächen und ein autofreier Quartiersplatz.

Bis zu 233 Stellplätze werden in Tiefgaragen entstehen. Als Ausgleich stellt Consus der Stadt eine 5.000 Quadratmeter große Freifläche außerhalb des Neuen Korallusviertels zur Verfügung.

Consus hatte die Entwurfsplanung des Büros Fuchshuber Architekten in enger Abstimmung mit Politik und Verwaltung entwickelt. Den städtebaulichen Vertrag hatten Investor und Stadt bereits im Februar unterzeichnet.

Barrierearme Wohnungen mit Mieten ab 6,60 Euro/qm

Die 2- bis 5-Zimmerwohnungen werden barrierearm entworfen und mit Balkon, Loggia oder Terrasse ausgestattet. Die Mieten sollen bei 6,60 Euro/qm (gefördert) und etwa 13 Euro/qm (freifinanziert) liegen.

Consus entwickelt das Quartier für den schlüsselfertigen Weiterverkauf.

Im Stadtteil Altona plant Consus mit dem Holsten Quartier ein weiteres Großprojekt in der Elbmetropole. Für den Bau von rund 1.400 neuen Wohnungen, einer Schulerweiterung mit Sporthallen, Handwerkerhöfen und Einzelhandelsflächen, einem Hotel sowie einem Community Center ist der städtebauliche Vertrag mit der Stadt derzeit in finaler Abstimmung.

Über Consus Real Estate AG

Die Consus Real Estate AG („Consus“) mit Hauptsitz in Berlin ist der führende Immobilienentwickler in den Top 9 Städten in Deutschland. Das Entwicklungsportfolio der Consus hatte zum 30. Juni 2019 ein Gesamtentwicklungsvolumen (GDV) von 10 Mrd. Euro. Consus konzentriert sich auf die Entwicklung von Quartieren und den standardisierten Geschosswohnungsbau, die durch Forward Sales an institutionelle Investoren verkauft werden. Aufgrund der eigenen Baukompetenz und der Digitalisierung von Bauprozessen agiert Consus entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Immobilienentwicklung. Die Realisierung der Projekte von der Planung über die Ausführung bis zur Übergabe, die Immobilienverwaltung und die damit zusammenhängenden Dienstleistungen erbringt Consus durch ihre Tochtergesellschaften CG Gruppe AG und Consus Swiss Finance AG. Die Aktien der Consus sind in das Scale Segment der Frankfurter Wertpapierbörse und das m:access Segment der Börse München einbezogen und werden u.a. über XETRA in Frankfurt gehandelt.

Related Posts

Ad-Hoc, Nachrichten

Einigung mit Gruppe von Anleihegläubigern der Adler Group S.A. über Bereitstellung einer besicherten Fremdfinanzierung

Ad-Hoc, Nachrichten

Fortgeschrittene Verhandlungen über Bereitstellung einer besicherten Fremdfinanzierung

Ad-Hoc, Nachrichten

CONSUS Real Estate AG: Wertberichtigung aufgrund angepasster Geschäftsplanung und verändertem Marktumfeld

Unternehmen

  • Über Consus
  • Management
  • Geschäftsmodell
  • Corporate Governance
  • Standorte & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Portfolio

  • Immobilien Projekte
  • Digitalisierung
  • Akquisition

Investoren

  • Investment Highlights
  • Research
  • Finanzberichte und Präsentationen
  • News & Ad-Hoc Meldungen
  • Finanzkalender
  • Hauptversammlung
  • Kontakt für Investoren & Newsletter

Media

  • Pressemeldungen
  • Pressekontakt
  • Media Downloads

Suche

We use cookies to make our websites easier for you to use. By continuing to use our websites, you consent to the use of cookies. Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN