
Investment Highlights
Das Beste des deutschen Immobilienmarktes
Consus entwickelt große Wohn- und Gewerbeimmobilienprojekte in einem der attraktivsten Immobilienmärkte der Welt: Deutschland. Unsere Geschäftsstrategie ist es, uns auf die Top 9 der deutschen Städte zu konzentrieren – die Premiumstädte. Eine starke Erfolgsbilanz und vielversprechende Zukunftsaussichten zeigen, dass Consus ein Unternehmen ist, mit dem zu rechnen ist.
*pro forma für unterzeichnete Upfront Sales
Immobilienentwicklung in Deutschland
Es spricht vieles dafür, dass Deutschland aktuell der Ort für profitable Immobilieninvestitionen ist und für absehbare Zeit bleiben wird. Ein Hauptgrund ist die konstant hohe Nachfrage nach Wohnraum. Kanzlerin Angela Merkel sah hier 2018 dringenden Handlungsbedarf1:
Besonders stark ist die Nachfrage nach Wohnimmobilien in städtischen Gebieten – die Top 9 deutschen Städte Berlin, Köln, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Leipzig, München und Stuttgart bieten die vielversprechendsten Investitionsmöglichkeiten. Aktuellen, zuverlässigen Daten zufolge (siehe interaktive Grafik unten) wird der Marktwert für die Immobilienentwicklung in diesen Städten bis 2035 voraussichtlich bei über 520 Mrd. Euro liegen.
Diese Schätzung basiert auf dem aktuellen Quadratmeterpreis in den jeweiligen Städten und der durchschnittlichen Wohnungsgröße in Deutschland (ca. 92m²), ohne Berücksichtigung künftiger Immobilienpreissteigerungen. Da die Nachfrage in den kommenden Jahren voraussichtlich weiterhin das Angebot übertreffen wird, ist es sehr wahrscheinlich, dass das tatsächliche Potenzial sogar noch größer ist.
Ein starkes Fundament für Erfolg
Die wichtigsten Bausteine für erfolgreiche Immobilienentwicklung in Deutschland sind für Consus unser starkes Portfolio, unser Geschäftsmodell sowie unsere Position als einer der führenden Projektentwickler des Landes. Darüber hinaus verfügen wir über die passenden Instrumente, um unsere starken operativen und finanziellen Kapazitäten weiter zu verbessern.
Unser Ziel, das Potenzial von Consus durch eine Straffung der Organisationsstruktur voll auszuschöpfen, ist zwar noch nicht abschließend erreicht, konnten aber bereits bedeutende Fortschritte erzielen. Darüber hinaus haben wir seit unserer Eigenkapitalerhöhung im Jahr 2018 wichtige Meilensteine erreicht – sowohl finanziell als auch in der Projektentwicklung.
Consus 2019: Ein Erfolgsjahr
Eine Analyse unserer Erfolge des vergangenen Jahres zeigt, dass wir auf dem besten Weg sind, in den kommenden Jahren die Rolle eines starken und zuverlässigen Konsolidierers auf dem deutschen Immobilienmarkt ausfüllen zu können. Nach großen Akquisitionen in 2018 ist das bereinigte EBITDA von Consus im Jahr 2019 signifikant angestiegen. Gleichzeitig konnten wir den Verschuldungsgrad deutlich senken.
Adjusted Q 2018 | Q3 2019 | |
---|---|---|
Total Income | 247,7 Mio. € | € 590,2 Mio. |
Overall Performance | 464,0 Mio. € | 671,3 Mio. € |
Adjusted EBITDA | 93,4 Mio. € | 285,2 Mio. € |
Financial Result | 114,1 Mio. € | 173,1 Mio. € |
Consolidated Net Income | 8,4 Mio. € | 74,1 Mio. € |
Darüber hinaus hat Consus auch in anderen Bereichen kontinuierlich Fortschritte erzielt. Die folgenden Meilensteine haben die starke finanzielle Performance des Jahres 2019 in Teilen beeinflusst und dazu beigetragen, die Voraussetzungen für zukünftige Erfolge zu schaffen:
Unsere Vision
Unser Schwerpunkt liegt derzeit darauf, die Weichen für anhaltende künftige Erfolge zu stellen. Um dies zu erreichen, hat Consus sich ehrgeizige, aber realistische Ziele gesetzt.
Ein Hauptziel von Consus ist es, weitere Fortschritte beim Schuldenabbau zu erzielen, indem wir den durchschnittlichen Schuldenzinssatz um ca. 200 Basispunkte auf 6 % und den Verschuldungsgrad über die bisherigen Fortschritte hinaus (siehe Q3-Report) weiterhin kontinuierlich zu senken.
Digitalisierung trifft auf Synergien
Eine von Consus‘ Schlüsselkompetenzen ist unser Fokus auf die Entwicklung großer Immobilienprojekte. Diese bestehen in vielen Fällen nicht aus einzelnen Gebäuden, sondern aus ganzen Quartieren. Die Größe von Projekten wie dem Holsten Quartier in Hamburg oder den Benrather Gärten in Düsseldorf bringt nicht nur hohe Zugangsbarrieren mit sich, sondern auch erhebliche Vorteile in Bezug auf die Kosteneffizienz.
Unser Ziel ist es, letztgenannte bei all unseren Projekten noch weiter zu verbessern. Durch die Digitalisierung aller Stufen der Projektentwicklung, von der Planung bis zum Facility Management, wollen wir die Kosten entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Immobilienentwicklung deutlich senken. Die Nutzung unseres digitalen Toolsets wird es uns unter anderem ermöglichen:
- die Architekturplanung zu optimieren
- Kosten genau zu kalkulieren
- Ressourcen zu schonen
- durch Vorfertigung von Bauteilen in Serienfertigung die Produktionskosten zu senken.
Die digitale Transformation unserer Projektierungs- und Produktionsprozesse ist eine unserer obersten Prioritäten. Nach vollständiger Umsetzung wird sie in Zukunft eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Nachhaltigkeit und der Gewinnmargen spielen.
Der dritte wichtige Baustein für eine noch erfolgreichere Zukunft ist die weitere Straffung der Struktur der Consus-Gruppe um Synergien zu nutzen und schließlich die vollständige Integration unserer Tochtergesellschaften in unsere Marke zu erreichen.
Consus: Bereit für die Zukunft
Wir bei Consus sind zuversichtlich, die Herausforderung, unser Unternehmen weiter zu transformieren und zu verbessern, zu meistern. Unser Ziel bleibt es, unseren Status als einer der wichtigsten – und erfolgreichsten – Immobilienentwickler in Deutschland zu festigen.
Dank unserer eindrucksvollen Erfolgsbilanz und einem positiven Ausblick auf die Zukunft – wie auch von verschiedenen Finanzanalysten sowohl im Vorfeld als auch im Nachgang der Bekanntgabe unserer strategischen Kooperation mit ADO Properties aufgezeigt – ist Consus auf definitiv auf dem richtigen Weg, das vorhandene Potenzial voll auszuschöpfen.
Erfahren Sie mehr über Consus
Entdecken Sie unsere Projekte und machen Sie sich Consus, dem führenden Projektentwickler in Deutschlands Top 9 Städten vertraut.
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten über Consus und unsere Immobilienprojekte, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.